Inseln für ein gelungenes Miteinander

Die beiden Rotary Clubs Mönchengladbach Gero und Mönchengladbach haben damit angefangen, ihre Idee, "rotarische Umweltinseln für ein gelungenes Miteinander" in die Tat umzusetzen. Als erste dieser Inseln ist im Bunten Garten mit Blick auf die Mack-Säule ein Baum- und Blühbereich entstanden, der nicht nur ein Zeichen für CO²-Reduktion und damit Umweltschutz ist, sondern auch durch eine Parkmöblierung besticht, die durch ihre runde Form soziales Miteinander fördert. Das Projekt, das in den kommenden Jahren mit Inseln an unterschiedlichen Orten gedacht ist, konnte durch die Spenden der beiden rotarischen Clubs in Höhe von 5000 Euro und die Unterstützung durch den Förderverein Bunter Garten sowie der Grünflächen-Abteilung der mags ermöglicht werden. Unser Foto zeigt die Eröffnung mit Ralf Bender (mags, BuGa) (2.v.l. stehend) und den Rotariern (v.l.) Dr. Marc Richard, Kai Uwe Schmidt, Dr. Renate Harnacke, Andreas Lück und Jochen Potz, Förderverein Bunter Garten.
Foto: Isabella Raupold

Artikel von Extra Tipp am Sonntag, 30.06.2019

zurück

Das Grüne Herz im Zentrum von Mönchen-
gladbach”

Aktuelles

 

Die besten Wünsche zum Jahresausklang aus dem Bunten Garten...

Nach zehn Jahren aktivster ehrenamtlicher Vorstandsarbeit hat uns Jochen Potz am 16. Februar überraschend verlassen.

mehr

Der Förderverein „Netzwerk Bunter Garten“ feiert in Zusammenarbeit mit die Inbetriebnahme des historischen Brunnens in dem Blumenpaterre.

mehr