Herzlich willkommen im Bunten Garten

Der Bunte Garten mitten im Zentrum von Mönchengladbach ist einer der beliebtesten öffentlichen Parks der Stadt mit einer Größe von etwa 30 ha. Er erstreckt sich vom Kaiserpark bis zum Hauptfriedhof und umfasst auch den Botanischen Garten an der Bettrather Straße.
Die Geschichte des Parks begann 1890 mit der Anlage des Kaiserparks, der heute durch alte Baumexemplare, teilweise im Alter von über 100 Jahren, darunter beispielsweise die stattliche Blutbuche (Fagus sylvatica 'Atropunicea') oder die Ungarische Eiche (Quercus frainetto), geprägt ist.
Der Botanische Garten ist unter anderem für seine große Anzahl an Rhododendren und Azaleen, die im Frühjahr ihre Blütenpracht entfalten, überregional bekannt.
Zu den weiteren Themengärten des Botanischen Gartens gehören der Apothekergarten, der Küchengarten, der Ilexgarten sowie die große Koniferenabteilung mit etwa 800 verschiedenen Nadelgehölzen. Hier ist ein stattlicher alter Küstenmammutbaum (Sequoia sempervirens), auch Redwood genannt, besonders hervorzuheben.

Eine kurze Beschreibung des Parks finden Sie hier.

Über Uns

Der Bunte Garten verbindet die Kaiser-Friedrich-Halle an der Bismarckstrasse im Zentrum der Stadt mit dem Hauptfriedhof im Norden. Ein durchgängiger, schmaler Grünstreifen, welcher der größte Bestandteil des Gartens ist, wird nur durch den Schürenweg durchkreuzt. Die geschichtsträchtige Grünanlage existiert bereits sei 1890 und ist im Laufe der letzten 135 Jahre stetig gewachsen. Mehr zur Historie erfahren Sie hier.

Die Größe des Parks beträgt ca. 30 Hektar. Untergliedert ist die Anlage in drei Teilbereiche bzw. Reviere - Kaiserpark, Bunter Garten und Botanischer Garten. Unter dem Button "Gartenpläne" erhalten Sie einen Überblick über den Bunten Garten mit Plänen zum ausdrucken.

Der Park bietet natürlich noch andere Attraktionen wie einen Kinderspielplatz, die Vogelvoliere mit über 200 Tieren (an der Bettrather Strasse) und viele Freizeitmöglichkeiten mehr.

Organisation

Der Bunte Garten ist ein Stadtpark in der Innenstadt von Mönchengladbach und gehört zum städtischen Aufgabenbereich der Abteilung Grünunterhaltung und kommunaler Forst.

Derzeit sind 10 Gärtner und Gärtnerinnen auf dem 30 Hektar großen Gelände beschäftigt.

Für Fragen und Anregungen wenden Sie sich bitte an folgende Kontaktadresse:

mags
Mönchengladbacher Abfall-, Grün- & Straßenbetriebe AöR
Jan Biehl: mags Leitung Grünunterhaltung Tel. 02161-491010

jan.biehl@mags.de

Home

Der Bunte Garten zählt zu den exzellenten Parks 2004/2005 und wurde deswegen in die Straße der Gartenkunst zwischen Rhein und Maas aufgenommen.

Aktuelles

Neuer Schwung im Bunten Garten: Neue Projekte für Natur und Tiere

Unser Park entwickelt sich weiter! In den kommenden Wochen stehen drei spannende Erneuerungen an, die sowohl die Besucher als auch die tierischen Bewohner begeistern werden. Von einem aufgewerteten Goldfischteich über eine modernisierte Vogelvoliere bis hin zur Neugestaltung des Apothekergartens – es gibt viel zu entdecken

mehr

Neue Bereichsschilder im Bunten Garten

Nachhaltig und traditionell gestaltet

Im Bunten Garten gibt es viel zu entdecken – jetzt noch übersichtlicher! Neben den drei großen Bereichen Kaisergarten, Bunter Garten und Botanischer Garten wurden auch zahlreiche kleinere, historisch oder botanisch benannte Abschnitte mit neuen Bereichsschildern versehen.

mehr

Highlights

Den Bunten Garten erfahren

Zu jeder Jahreszeit lohnt sich ein Besuch: Die Blumenpracht der Frühjahrs- und Sommerblumen im Parterre des Bunten Gartens, die zahlreichen dendrologischen Besonderheiten an Bäumen und Sträuchern, darunter viele seltene Arten aus Nordamerika oder Asien, die sich durch ihre Früchte, Blattformen, Rinden, den Habitus oder ihre besondere Herbstfärbung unterscheiden, die Rhododendron- und Azaleenvielvalt im Frühsommer, der neue Färberpflanzengarten, die Heilpflanzen im Apothekergarten oder die Winterblüher wie die zahlreichen Zaubernuss-Sorten erfreuen zu jeder Jahreszeit.

Auf verschiedenen Übersichtstafeln im Bunten Garten werden diverse Höhepunkte und Sehenswürdigkeiten gezeigt. Ob man sich nur von der Richtungskarte inspirieren lässt oder gleich mit seinem Smartphone die QR-Codes scannt und sich führen läßt - es gibt viel zu erfahren!

Die Bunter Garten Top 10

  1. Botanischer Garten mehr erfahren
  2. Apothekergarten mehr erfahren
  3. Blumenparterre mehr erfahren
  4. Vogelvoliere mehr erfahren
  5. Spielplatz mehr erfahren
  6. Konzertmuschel mehr erfahren
  7. Kaiser-Friedrich-Halle mehr erfahren
  8. Pergola mehr erfahren
  9. Pilz mehr erfahren
Das Grüne Herz im Zentrum von Mönchen-
gladbach”

Aktuelles

Unser Park entwickelt sich weiter! In den kommenden Wochen stehen drei spannende Erneuerungen an, die sowohl die Besucher als auch die tierischen Bewohner begeistern werden. Von einem aufgewerteten Goldfischteich über eine modernisierte Vogelvoliere bis hin zur Neugestaltung des Apothekergartens – es gibt viel zu entdecken

mehr

Nachhaltig und traditionell gestaltet

Im Bunten Garten gibt es viel zu entdecken – jetzt noch übersichtlicher! Neben den drei großen Bereichen Kaisergarten, Bunter Garten und Botanischer Garten wurden auch zahlreiche kleinere, historisch oder botanisch benannte Abschnitte mit neuen Bereichsschildern versehen.

mehr

Waren Sie schon im Park und haben die vielen überarbeiteten Wege betreten? Auch das Blumenbeet erstrahlt bereits in der Frühjahrsbepflanzung! Ein Besuch lohnt sich...